
Achat
Mehr Informationen zu dieser Kategorie finden Sie unten...
Achat Edelsteine sind klassische Schmucksteine. Sie werden seit Jeher verarbeitet. Als Edelstein ist er sehr zäh und stabil. Hierdurch können verschiedenste Objekte aus ihm gefertigt werden. Zudem besteht er aus vielfältigen Zeichnungen und Mustern. Wie wirken Achate? Wobei unterstützen sie mich? Diese Edelsteine wirken zentrierend. Ebenso stabilisierend und schützend. Sie unterstützen dabei, sich geistig nach innen zu kehren. Wobei das nützlich ist? Hierdurch verarbeitet man vergangene Erfahrungen. Möchten Sie eine vergessene Erinnerung erleben? Achat Scheiben fördern das Erinnerungsvermögen. Dadurch gelingt es uns, vergessene Ereignisse wiederzufinden. Auf diese Weise fördern Achat Edelsteine Konzentrationsfähigkeit. Ebenso fördern sie geistige Reife.
Wie wirken Achat - Edelsteine z.B. körperlich?
Körperlich aktiviert, belebt und regeneriert dieser Edelstein. Achate sind schichtweise aufgebaut. Dies sieht man besonders gut in den Mustern. Folglich unterstützen sie Organe, die auch aus mehreren Schichten bestehen. Wie beispielsweise unsere Haut. Es gibt viele unterschiedliche Achate. Folglich haben sie viele Gesichter und Namen. So hat beispielsweise der Augen Achat Ringe. Wie der Augen Achat unterstützt? Dieser Achat unterstützt zum einen bei Erkrankungen der Augen. Zum anderen ist er gut für die Gefäße. Der Sternachat regt das Immunsystem an. Zudem sorgt er für eine gute Arbeit des Gehirns. Sie haben eine Infektion? Der Lace Achat regeneriert Gewebsentzündungen sowie Infektionen. Bei Jedem unserer Achate finden Sie eine genaue Beschreibung. Stöbern Sie einfach. Finden Sie Ihren persönlichen Unterstützer.
Wie benutze ich einen Achat Edelstein?
Achat - Edelsteine sollten mit Hautkontakt benutzt werden. Legen Sie den Stein auf die betroffene Körperregion. Dies geht gut mit einem Handschmeichler. Wie kann ich den Edelstein in mir wirken lassen? Legen Sie ihn in Wasser. Nun kann beispielsweise ein Elixier hergestellt werden. Möchten Sie einen Achat als Schmuckstein tragen? Als Schutzstein sollte Achat dauerhaft getragen werden. Hierfür eignen sich gebohrte Steine. Bei uns finden Sie auch passende Bänder. Zudem eignen sich z.B. Edelstein Ketten. Betrachten Sie den Achat ruhig und entspannt. Wie wirkt er auf Sie? Für alle psychischen Wirkungen reicht es ihn regelmäßig zu betrachten. Beliebt sind hier auch Achat Scheiben. Was sie kennzeichnet? Wunderschöne Muster und Wellen in allen Farben. Meist mit einem Bergkristall in der Mitte.
Name, Vorkommen, Erscheinungsbild
Der erste Fundort des Achat - Edelsteins war ein Fluss in Sizilien. Hierdurch trägt er den Namen Achat vom Fluss Achates. Schon in der Antike gab es viele Achate. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein Achat entsteht? In vulkanischem Gestein und in Hohlräumen von Sedimenten. Hierbei erstarrt Kieselsäure und trocknet aus. Dann lagert sich eine Quarz Schicht nach der anderen ab. Hierdurch entstehen die vielen Muster. Diese können abwechselnd aus Chalcedon und Jaspis bestehen. Sogar auch aus Opal. Wo man ihn finden kann? Achat ist weltweit zu finden. Am meisten in Brasilien, Indien sowie Uruguay. Welche Farben er hat? Von Rot bis braun, orange und gelb über weiß, graublau und schwarz. Schließlich ist er meist durchscheinend, selten nur undurchsichtig. Achate sind stets Hohlraum Ausfüllungen. Obendrein bleibt manchmal im Achat ein Hohlraum erhalten. In diesem Fall spricht man von Achat Geoden. Stöbern Sie gerne in unserem Shop.